Seit über 20 Jahren ist Christine Dettmann mit viel Herzblut in unserem ambulanten Hospizdienst tätig. Beim diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt Mannheim wurde unsere ehrenamtliche Hospizbegleiterin nun von Oberbürgermeister Christian Specht für ihr langjähriges Engagement in der Begleitung sterbender Menschen ausgezeichnet.
Mit großer Empathie und Sensibilität begleitet die 69-Jährige sterbende Menschen auf ihrem letzten Lebensweg. Auch die Begleitung der Angehörigen ist ihr sehr wichtig. Diese brauchen einfühlsame Gespräche, den Raum für Gefühle und die Unterstützung im Abschiedsprozess oft ebenso wie die Sterbenden selbst.
In ihrer ehrenamtlichen Hospizarbeit besucht Christine Dettmann die von ihr begleiteten Personen in der Regel einmal in der Woche für 2-3 Stunden. Erfordert es die Situation oder tritt eine akute Krise ein, passt sie ihre Besuchszeit flexibel an. Mit ihrer großen Erfahrung und ihrer Empathie gibt die Mannheimerin den Betroffenen Halt und Sicherheit. Besonders am Herzen liegt ihr die Ermöglichung eines gut begleiteten Sterbens in Würde. Voller Respekt stellt sie die Person mit ihren persönlichen Wünschen, Bedürfnissen und Vorstellungen in den Mittelpunkt. Mit Leidenschaft setzt sie sich dafür ein, dass dies auch im Kontext von Pflegeeinrichtungen möglich wird. Ihr Schwerpunkt liegt jedoch auf der Begleitung in der eigenen Häuslichkeit. Denn die meisten Menschen wünschen sich, zuhause, in vertrauter Umgebung zu sterben. So unterstützte sie beispielsweise ein Ehepaar, die Versorgung des schwer kranken Ehemanns bis zuletzt im eigenen Haus aufrechtzuerhalten. Dazu blieb sie einen Tag pro Woche 6 Stunden bei ihm, während seine Frau ihrer beruflichen Tätigkeit nachging.
Darüber hinaus gibt die engagierte Hospizbegleiterin ihre langjährige Erfahrung auch gerne an andere weiter. Ihr Ziel: Das Angebot ambulanter Hospizbegleitung bekannter und den Betroffenen zugänglich zu machen. Sie beteiligt sich an Veranstaltungen wie Podiumsdiskussionen oder Informationsständen und unterstützt die Qualifizierung neuer Ehrenamtlicher, indem sie die Vorbereitungskurse begleitet und mit ihrer Ehrenamts-Perspektive bereichert.
Wir freuen uns sehr über ihre Würdigung durch die Stadt Mannheim – sowohl als Zeichen der Wertschätzung für ihren unermüdlichen Einsatz, als auch als Anerkennung für die Wichtigkeit des Ehrenamts im Allgemeinen. Oberbürgermeister Christian Specht überreichte die Auszeichnung beim diesjährigen Neujahrsempfang und hob hervor, wie unverzichtbar Menschen wie Christine Dettmann für den gesellschaftlichen Zusammenhalt sind.
Wir als ASB Mannheim/Rhein-Neckar sind stolz auf Christine Dettmann und dankbar für ihr Engagement. Diese Ehrung bestätigt nicht nur ihre wertvolle Arbeit und unterstreicht die Bedeutung ehrenamtlicher Tätigkeit im Bereich der Hospiz- und Palliativbegleitung. Sie motiviert uns auch, weiterhin für die Anliegen von todkranken Menschen einzutreten.
Ein herzliches Dankeschön an Christine Dettmann und alle unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die tagtäglich für den ASB Mannheim/Rhein-Neckar in verschiedenen Bereichen einen unbezahlbaren Beitrag leisten – Euer Einsatz macht den Unterschied!
Bilder: Stadt Mannheim/ Fotograf: Andreas Henn