Image

Vorbereitungskurs erfolgreich beendet: Verstärkung für unseren ambulanten Hospizdienst

Wir freuen uns sehr, elf neue ehrenamtliche Hospizbegleiter:innen in unserem ambulanten Hospizdienst begrüßen zu dürfen. Nach einem intensiven Vorbereitungskurs stehen die engagierten Männer und Frauen nun bereit, schwer kranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige auf ihrem letzten Weg zu begleiten – mit Empathie, Zeit und echter Zuwendung. 

Ein besonderer Abschluss für eine besondere Aufgabe

Mit einem Willkommensfest feierten wir den erfolgreichen Abschluss ihres Vorbereitungskurses gemeinsam: Im festlich geschmückten Gemeindehaus der Dreieinigkeitsgemeinde in Sandhofen hießen wir unsere „Neuen“ herzlich willkommen. Bei Sekt, Kaffee und Kuchen, beschwingter Musik und vielen persönlichen Gesprächen wurde deutlich: Dieses Engagement verbindet – und berührt.

Fundierte Vorbereitung mit Herz und Verstand

Hinter den neuen Ehrenamtlichen liegt ein halbes Jahr intensiver Vorbereitung: Der Kurs umfasste rund 100 Unterrichtsstunden sowie ein 20-40-stündiges Praktikum in Pflege- und Palliativeinrichtungen. Die Teilnehmenden haben sich mit Themen wie Sterben, Tod, Trauer, Kommunikation, Nähe und Distanz beschäftigt – und sich dabei auch selbst reflektiert und weiterentwickelt.

Zukünftig werden sie im häuslichen Umfeld, in Pflegeeinrichtungen oder auch Krankenhäusern, individuell auf die Bedürfnisse Schwerkranker und Sterbender eingehen. Sie schenken ihnen Zeit, hören zu, entlasten die Angehörigen und sind einfach da – still oder im Gespräch, ganz nach Wunsch der begleiteten Menschen.

Gemeinsam wachsen – auch über den Kurs hinaus

Die Gruppe bleibt auch nach dem Kurs in engem Austausch. Regelmäßige Begleitung, Supervision und Fortbildungen sorgen dafür, dass die Ehrenamtlichen in ihrer wichtigen Aufgabe unterstützt werden und sich weiterentwickeln können. Denn Hospizarbeit ist nicht nur ein Dienst für andere – sie verändert auch die eigene Sicht auf das Leben und das Sterben.

Wir sagen Danke für dieses großartige Engagement.

Eure Bereitschaft, Menschen in einer besonders sensiblen Lebensphase zur Seite zu stehen, ist ein Geschenk – für die Betroffenen, ihre Familien und unser gesamtes Team.

Schön, dass ihr Teil der ASB-Familie seid! 💛